Mit meinen Erfahrungen im Backend sowie Frontend Development kann ich Sie als Freelancer im gesamten Entwicklungsstack unterstützen. Darüber hinaus begleite ich Sie als freiberuflicher Consultant im gesamten Entwicklungszyklus und berate Sie bei der Wahl geeigneter Technologien, Methoden und Tools für Ihr Projekt.
Als freiberuflicher Software-Entwickler gehört es zu meinem Job, mich immer wieder in neue Technologien einzuarbeiten. Ein agiles Mindset ist für digitale Transformationen unerlässlich – und die Grundlage für meine Arbeit.
Hier finden Sie eine Auswahl von Technologien, mit denen ich bevorzugt arbeite. Sie benötigen Unterstützung in einer anderen Technologie? Gern arbeite ich mich auch in die individuellen Anforderungen Ihres Projekts ein.
JavaKotlinSpring BootTypeScriptNode.jsServerlessBackend
TypeScriptReactAngularFrontend
SQLMongoDBKafkaData
AWSKubernetesDockerTerraformInfrastruktur
Mein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Softwarelösungen. Dabei unterstütze ich Unternehmen bei Bedarf auch im Produktmanagement und übernehme als Tech Lead die Verantwortung für den erfolgreichen Abschluss von Projekten.
Gern greife ich in meiner Arbeit auf Methoden wie Agile, Prototyping und Design Thinking zurück. Neben hochwertiger Software und modernsten Technologien lege ich besonderen Wert auf das Verständnis Ihrer Geschäftsprozesse und erarbeite gern zusammen mit Ihnen innovative Lösungen. Ich freue mich darauf, meinen Teil zu Ihrem Erfolg beizutragen.
Full-Stack-EntwicklungTech LeadArchitekturTechnologieberatungBusiness AnalyticsData ScienceRollen
AgileLean StartupCI/CDDevOpsCloud NativePrototypingDesign Thinking Methoden
In meiner langjährigen Tätigkeit als Full-Stack-Entwickler und Tech Lead konnte ich bereits in zahlreichen Projekten einen entscheidenden Beitrag zum Projekterfolg leisten und wichtige Impulse im Team setzen. Ob es um eine technologische Verbesserung oder die Entwicklung neuer Features für eine optimierte User-Experience geht, eine meiner Stärken ist es, mich auf die Anforderungen Ihres Projekts einzustellen.
Wichtig ist mir dabei immer die Messbarkeit des Erfolgs. Sei es in Form einer spürbaren Performance-Verbesserung, einer Senkung der Software-Komplexität oder einer Verschlankung der Code-Basis.
Mehr über meine Projekte erfahren Sie auf Anfrage.